Für Küchen-, Möbel- & Handwerksbetriebe
Wir halbieren Ihren Verwaltungsaufwand auf unter 14 Minuten pro Auftrag und senken Ihre Betriebskosten um 30-45%
In nur 28 Tagen von chaotischer Zettelwirtschaft zum automatisierten Systembetrieb. Mit dem Betriebssystem 4.0 gewinnen Sie mehr Kapazitäten für die richtig guten Aufträge – ohne zusätzliche Mitarbeiter


Über 50+ Zufriedene Kunden
Bearbeiten Sie mehr Aufträge ohne zusätzliches Personal einzustellen und liefern Sie eine bessere Qualität und Kundenzufriedenheit.
Sie sind nicht mehr der Anrufbeantworter, denn Ihre Mitarbeiter wissen endlich, was wann zu tun ist. Denn Ihr System führt die Mitarbeiter.
Sparen Sie Monat für Monat Kosten ein, denn Ihre Systeme sparen Ihnen bis zu 87 Arbeitsstunden. Und das jede Woche.
Sie sind nicht mehr der Brandlöscher und springen von einem Feuer zum Nächsten: Alle Projekte, Termine und Aufgaben auf einen Blick – auch wenn Sie mal nicht im Betrieb sind.
Die 3-größten Herausforderungen von Handwerksbetrieben OHNE effiziente Prozesse:
Der Betrieb hängt komplett am Inhaber
„Der Chef ist das System.“ Alles läuft über ihn: Entscheidungen, Kundenkommunikation, Mitarbeiterführung, Problemlösung. Er kennt die Kunden, Termine, Abläufe – aber niemand sonst. Das macht ihn zum Engpass für Wachstum, Entlastung und langfristige Sicherheit.
Keine klaren Abläufe & Strukturen
Es wird gearbeitet aber ohne System. Viele Arbeiten fühlen sich wie ständiges Brandlöschen an. Jeder macht’s ein bisschen anders. Abläufe entstehen durch Gewohnheit, nicht durch Planung. Fehler passieren, weil es keine Standards gibt – oder sie nur im Kopf des Chefs existieren.
Margen halten trotz steigenden Kosten
Die steigenden Kosten für Materialien, Rohstoffe und Lohnkosten belasten die Margen. Die gestiegenen Kosten müssen an Kunden weitergegeben werden.
Dinge, die wie Lösungen aussehen – aber die wahren Probleme nicht lösen
Viele Betriebe setzen auf mehr Personal, neue Tools oder selbstgebaute Automationen – in der Hoffnung, das Chaos damit in den Griff zu bekommen.
Doch ohne ein durchdachtes System bleiben diese Ansätze oft nur Flickwerk.
Statt auf Digitalisierung & Systeme zu setzen, fallen viele Betriebe auf Scheinlösungen herein, die nur noch mehr Arbeit machen.
- Mehr Mitarbeiter helfen nicht, wenn die Abläufe unklar sind.
- Neue Software bringt keine Entlastung, wenn sie nicht sinnvoll eingebunden ist.
- Und Automationen verpuffen, wenn sie ohne Plan umgesetzt werden.
Der ehrliche Selbsttest:
Haben Sie schon all das ausprobiert – und trotzdem läuft vieles nur, weil Sie es selbst am Laufen halten?
Dann ist nicht das Tool das Problem. Sondern das fehlende System.
Mehr Personal einstellen
Die Arbeitslast verteilt sich nicht besser – es entstehen nur noch mehr Rückfragen, Abstimmungen und Abhängigkeiten. Alles wird ineffizienter.
Ein neues Software-Tool kaufen
Wird eingeführt, aber nie richtig genutzt. Ohne klare Prozesse ist es nur ein weiteres Werkzeug ohne Wirkung.
Selbstgemachte Lösungen mit Excel & Word
Jeder arbeitet mit anderen Dateien, nichts ist aktuell, und die Übersicht geht schnell verloren.
WhatsApp-Gruppen für alles
Kommunikation findet zwar statt, aber wichtige Infos gehen unter und nichts ist sauber dokumentiert.
Ein dicker Leitz-Ordner mit „Prozessbeschreibung“
Die Abläufe sind zwar aufgeschrieben, aber im Alltag wird kaum hineingeschaut oder danach gearbeitet.
Die größte Lüge im Handwerk
„Wir sind ja schon digital.“
Die Wahrheit ist…
Nur weil Excel und Word im Einsatz ist oder Rechnungen digital versendet werden ist kein Betrieb digital. Viele Betriebe haben Technik – aber kein System, das trägt.
Das größte Missverständnis: Digitalisierung heißt nicht „Tool XY benutzen“ – es heißt: ein durchgängiges System schaffen, das Arbeit abnimmt statt neue schafft.

Über 50+ Zufriedene Kunden
Die gute Nachricht vorweg: Es geht auch anders.
Als Geschäftsführer müssen Sie nicht auch an Wochenenden arbeiten.
Im Urlaub immer erreichbar sein oder Anrufbeantworter für die Fragen Ihrer Mitarbeiter sein.
Die Lösung, um endlich aus dem unternehmerischen Hamsterrad auszubrechen und wieder Spaß an der eigenen Selbstständigkeit zu haben, ist ein digitaler Systembetrieb mit dem Betriebssystem 4.0®
Ihr Betrieb auf einen Blick
Fahren Sie endlich wieder entspannt in den Urlaub, denn Sie haben Ihren Betrieb und die wichtigsten Kennzahlen alle im Blick.
Dauerhaft Kosten senken
Senken Sie dauerhaft Ihre Kosten, sparen Sie Woche für Woche Arbeitsstunden ein und sichern Sie sich noch zufriedenere Kunden
Ihre Margen steigern, ohne Mehraufwand
Steigern Sie ganz einfach Ihre Margen und wickeln Sie mehr Aufträge ab, ohne, dass Sie mehr Personal benötigen oder mehr Aufwand haben.
Was ist das Betriebssystem 4.0®?
Warum ist das Betriebssystem 4.0® so effizient für Handwerksbetriebe, Küchenstudios & Möbelhäuser?
Das Betriebssystem 4.0® ist aus der täglichen Arbeit in unseren eigenen Küchenstudios entstanden – aus der Notwendigkeit, wiederkehrende Abläufe so zu strukturieren, dass der Betrieb auch dann funktioniert, wenn der Inhaber mal nicht verfügbar ist.
Es begann nicht mit einem Whiteboard.
Sondern mit ganz alltäglichen Herausforderungen in unseren eigenen Küchenstudios.
- Termine, die nicht richtig eingetragen wurden
- Kunden die keine Terminbestätigungen erhalten haben
- Lästige Nachfragen, weil niemand den aktuellen Stand kennt
- Mitarbeiter, die gut waren – aber sich auf Zuruf alles selbst zusammenreimen mussten.
- Und ein Inhaber, der permanent gebraucht wurde – weil ohne ihn nichts wirklich lief.
Was wir damals brauchten, war kein weiteres Tool.
Sondern ein durchgängiges System, das den Betrieb trägt und die Abhängigkeit zum Chef reduziert.
Ein System, das verbindet, was im Alltag oft nebeneinander herläuft: Planung, Kommunikation, Ausführung und Nachverfolgung.
Das Betriebssystem 4.0® ist heute eine praxiserprobte Methode – speziell entwickelt für Handwerksbetriebe, Küchenstudios und Möbelhäuser, die ihre Prozesse nicht nur digitalisieren, sondern wirklich entlasten wollen.
Das bringt Ihnen unser Betriebssystem 4.0®
Spart dauerhaft Personalkosten
Weil Abläufe automatisiert, Aufgaben klar verteilt und Rückfragen minimiert werden.
Ihr Betrieb auf einen Blick
Alle Projekte, Aufträge, Verantwortlichkeiten – zentral gesteuert, nachvollziehbar dokumentiert.
Mehr Aufträge, ohne mehr Stress
Ohne neue Mitarbeiter einzustellen steigern sich Ihre Kapazitäten. Weil Prozesse skalieren, ohne den Chef zusätzlich zu belasten.
So sieht Ihr Alltag aus – mit und ohne Betriebssystem 4.0®
Ohne klare Prozesse hängen alle Fäden bei Ihnen als Geschäftsführer zusammen. Mit dem Betriebssystem 4.0® läuft Ihr Betrieb strukturiert, verlässlich und selbstständig – auch wenn Sie mal nicht da sind.
Geschäftsführer OHNE Betriebssystem 4.0
Selbst & ständig – weil’s nicht anders geht.
Geschäftsführer MIT Betriebssystem 4.0
Der Betrieb läuft – mit System, nicht mit Zufall.

Über 50+ Zufriedene Kunden
Für wen ist das Betriebssystem 4.0® gemacht?
Für Geschäftsführer von Handwerksbetrieben, Küchenstudios und Möbelhäusern, die genug davon haben, selbst das Betriebssystem zu sein.
Für Geschäftsführer, die das Gefühl kennen, ständig gebraucht zu werden – aber sich längst wünschen, endlich wieder gestalten zu können.
Für Betriebe, die den nächsten Schritt machen wollen – aber wissen, dass dafür mehr nötig ist als ein neues Tool.
Für Unternehmen, die wachsen wollen – ohne dass es noch anstrengender wird.
Das Betriebssystem 4.0® ist keine Idee. Es ist ein Ergebnis. Es ist das Ergebnis von Umsetzung. Entstanden aus dem echten Leben – gebaut für echte Betriebe.
Die echten Probleme im Handwerk entstehen nicht durch zu wenig Einsatz, sondern durch fehlendes System.
Genau das liefert Betriebssystem 4.0:
Eine durchdachte, vernetzte Lösung für einen Betrieb, der endlich wieder laufen darf – ohne dass alles an einer Person hängt.
So gehen wir bei Ihnen vor
Wir analysieren Ihren Betrieb und beraten Sie auf dieser Grundlage individuell. Im Anschluss implementieren für unsere Partner-Betriebe das Betriebssystem 4.0®. In jedem Betrieb laufen die Prozesse individuell ab, deswegen stellen wir uns genau auf Sie und Ihr Unternehmen ein.
Erstgespräch
In vielen Betrieben weiß nur der Chef, wie alles zusammenhängt – und genau das ist das Problem. Im ersten Schritt analysieren wir gemeinsam Ihre Abläufe, Aufgaben, Schnittstellen und Engpässe. Ergebnis: Sie sehen zum ersten Mal schwarz auf weiß, warum so viel auf Ihrem Tisch landet – und wie es besser gehen kann.
Beratung & Analyse
Anschließend richten wir Ihre Tools neu ein, bauen Schnittstellen oder optimieren das bereits vorhandene. Durch den Einsatz von Formularen, Dashboards, Datenbanken und intelligenten Automatisierungen, sorgen wir für einfache Abläufe in Ihrem Unternehmen. Durch den Einsatz KI machen wir Ihren Betrieb noch effizienter und lassen immer mehr Arbeiten übernehmen. Dabei holen wir uns dauerhaft Ihr Feedback.
Umsetzung & Optimierung
Im dritten Schritt schauen wir gemeinsam auf Ihr Betriebssystem 4.0 und holen erneut Ihr Feedback ein. Im Anschluss schulen wir Sie umfassend, damit Sie direkt loslegen können. Kein Technik-Blabla, sondern echte Alltagstauglichkeit. Und falls später noch Fragen, Wünsche oder Erweiterungen auftauchen: Wir bleiben an Ihrer Seite – genau so lange, wie Sie uns brauchen.
Was gestern noch anstrengend war, läuft morgen automatisch. Und was früher nur der Chef wusste, weiß jetzt das System. Betriebssystem 4.0® – entwickelt für Betriebe, die nicht mehr alles selbst machen wollen.
Sondern endlich ein System, das für sie arbeitet.
Erfahrungen unserer Kunden:

„Ich sehe alles in meinem CRM! Das ist einfach großartig“

Björn Thiele
Geschäftsführer der Küchenhalle GmbH
Björn Thiele von der Küchenhalle leitet mittlerweile mehrere Küchenstudios in Baden-Württemberg. Sein größtes Problem war es die Leads im Überblick zu haben, zu wissen wie viele Angebote noch offen sind und wie viel er für diesen Monat an Einnahmen erwarten kann.
Durch den Einsatz vom Betriebssystem 4.0® ist es ihm nun möglich genau diese Zahlen zu erheben und hat nun ganz einfache Prozesse in sein Unternehmen implementiert. Prozesse die ihm dabei helfen den Überblick zu behalten und noch mehr Umsatz, Kundenzufriedenheit und Freiheit zu gewinnen.
„Endlich haben wir den Überblick!“

Christian Petsch
Geschäftsführer der Küchen Petsch GmbH & Co. KG
Christian Petsch von Küchen Petsch konnte sein Informationschaos beseitigen und hat es durch unsere Hilfe geschafft, von einer Zettelwirtschaft und Excel Chaos auf das Betriebssystem 4.0® umzusteigen.
Informationen werden alle zentral gesammelt und Christian hat nun alles genau im Überblick. Dadurch ist es ihm möglich ohne weiteren Stress, noch mehr Kunden abzuarbeiten und ein besseres Kundenerlebnis zu bieten.

Kundenanzahl verdreifacht und komplett aus dem operativen Tagesgeschäft gezogen

Christoph Schardt
Geschäftsführer der EVD Vertriebs GmbH
„Ich kann morgens entspannt zum Sport gehen und erst mittags anfangen zu arbeiten – und das Geschäft läuft trotzdem reibungslos weiter. Dinge, die früher undenkbar waren.“
Die EVD Vertriebs GmbH war gefangen in einem Teufelskreis aus ineffizienten Prozessen und operativem Chaos. Ohne klare Abläufe stapelten sich Aufgaben, und der Geschäftsführer musste sich tief ins Tagesgeschäft einbringen, um den Betrieb am Laufen zu halten. Strategische Entscheidungen und persönliche Freiräume blieben auf der Strecke.
Durch die Automatisierung aller zentralen Prozesse und die Einführung eines nahtlosen Systems konnte die EVD Vertriebs GmbH ihre Kundenanzahl innerhalb eines Jahres verdreifachen. Der Geschäftsführer konnte sich komplett aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen.
Über Jörg & Robin: Die Gesichter hinter Meisterprozesse

Robin Neumann
Experte für stationäre Online-Vermarktung
Robin kommt aus der Praxis. Genauer: aus der Küchenbranche.
Vor fünf Jahren gründete er sein Unternehmen asensu und betreut seitdem Küchenstudios und Möbelhäuser in ganz Deutschland.
Er kennt die Herausforderungen, die im Mittelstand jeden Tag auftauchen – und weiß genau, wie es sich anfühlt, wenn alles gleichzeitig auf dem Tisch liegt.
Mit diesem Wissen hat er Meisterprozesse gegründet , um genau das zu lösen, was ihn selbst jahrelang begleitet hat. Für Betriebe, die professionell auftreten wollen – und im Hintergrund genauso professionell arbeiten.
Jörg Sebening
Experte für KI Automatisierung
Jörg kennt das Handwerk – und er kennt die Industrie.
Er startete seine Karriere im Elektrofachhandel, wo er hautnah miterlebte, wie sehr tägliche Abläufe den gesamten Betrieb bestimmen – und wie schnell man den Überblick verliert, wenn es kein funktionierendes System gibt.
Später wechselte er zu einem der größten deutschen Automobilhersteller. Dort war er verantwortlich für die internen Abläufe und lernte, wie man Prozesse so gestaltet, dass sie nicht nur dokumentiert, sondern auch gelebt werden.
Heute sorgt er als Automatisierungsprofi dafür, dass das Betriebssystem 4.0® bei unseren Partnern nicht nur implementiert, sondern wirklich verstanden und genutzt wird.

Das Experten Team

Robin Neumann

Jörg Sebening

Melena Nendel

Matthias Oguzhan Özcan
Unser Büro in Berlin
Unser 150m² Quadratmeter umfassendes Büro befindet sich am Standort Berlin-Charlottenburg.
In unmittelbarer Nähe des bekannten Lietzensees arbeitet es sich nicht nur gut, sondern hier entwickeln wir Automatisierungen, Systeme und Prozesse für Ihr Unternehmen, damit Sie effizienter arbeiten und nachhaltig wachsen können.
Dank unserer optimierten und digitalisierten Lösungen ist eine nahtlose, vollständig digitale Zusammenarbeit möglich.

Häufig gestellte Fragen
Haben Sie noch weitere Fragen?
Sichern Sie sich ein kostenloses Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Fragen beantworten.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch!
Bitte beachten: Rein zeitlich ist es uns leider nicht möglich, mehr als eine Handvoll Kunden zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu liefern.
Unser Service ist stark nachgefragt. Um mit uns zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung erforderlich. In einem kostenfreien Erstgespräch klären wir, wie wir das Betriebssystem 4.0 optimal in Ihr Unternehmen integrieren und welche Hebel bei Ihnen den nächsten Durchbruch ermöglichen.
Klicke Sie hier unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen: